TPO-Verbot in UV-Gelen

In der Beauty- und Nagelbranche gibt es immer wieder Neuerungen und regulatorische Änderungen, die für Unsicherheit sorgen können. Eine dieser Änderungen betrifft das Verbot von TPO (Trimethylbenzoyl Diphenylphosphinoxid) in UV-härtenden Gelen ab dem 1. September 2025 durch die EU-Verordnung 2024/197.

Doch keine Sorge: Wir haben uns frühzeitig darauf vorbereitet und stellen sicher, dass du auch weiterhin hochwertige und sichere Produkte erhältst.

Warum wurde TPO verboten?

TPO ist ein Photoinitiator, der in UV-härtenden Gelen verwendet wird, um eine schnelle und effiziente Aushärtung zu gewährleisten. Allerdings wurde TPO von den EU-Regulierungsbehörden aufgrund potenzieller gesundheitlicher Bedenken und Umweltaspekte aus der Kosmetikverordnung entfernt. Dies bedeutet, dass Produkte mit diesem Inhaltsstoff schrittweise vom Markt genommen oder reformuliert werden müssen.

Unsere Maßnahmen für deine Sicherheit

Wir haben diesen Schritt bereits länger vorausgesehen und unser Sortiment entsprechend angepasst. Viele unserer UV-Gele sind bereits TPO-frei und bieten die gleiche gewohnte Qualität, Haltbarkeit und Aushärtungsgeschwindigkeit. Bei den wenigen Produkten, die noch TPO enthalten, sind wir dabei, die Rezepturen umzustellen, sodass sie den neuen Vorschriften entsprechen.

Was bedeutet das für dich als Kunde?

Für dich ändert sich kaum etwas! Unsere Produkte bleiben sicher, effizient und benutzerfreundlich. Du kannst dich weiterhin auf unsere bewährten UV-Gele verlassen, da wir kontinuierlich an innovativen und konformen Lösungen arbeiten.

Ändert sich etwas an der Verwendung der UV-Gele?

Grundsätzlich bleibt die Anwendung der UV-Gele unverändert. Es kann jedoch bei einigen neuen Rezepturen zu folgenden Anpassungen kommen:

  • Aushärtungszeit: Einige neue Formulierungen könnten eine leicht verlängerte Aushärtungszeit benötigen, insbesondere bei schwächeren UV-Lampen. Alle Aushärtezeiten findest du direkt auf der Produktseite im Online-Shop.
  • Kompatibilität: Falls du sehr alte UV-Lampen nutzt, könnte es nötig sein, auf eine Lampe mit einer optimierten Wellenlänge (z. B. LED/UV-Technologie) umzusteigen.
  • Konsistenz & Verarbeitung: In wenigen Fällen könnten sich kleine Unterschiede in der Viskosität oder im Handling bemerkbar machen, was jedoch keine negativen Auswirkungen auf die Anwendung hat.

Unser Ziel ist es, dir weiterhin qualitativ hochwertige UV-Gele zu bieten, die genauso zuverlässig und einfach zu verwenden sind wie bisher. Deine Zufriedenheit und Sicherheit haben für uns oberste Priorität!